
Allgäu
Die Destination stellt sich vor
Bayern
Über das Allgäu
Das Allgäu ist eine wunderschöne süddeutsche Voralpenregion, bekannt für seine grünen Hügel, klaren Seen und die beeindruckenden Allgäuer Alpen. Das Allgäu ist ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber, Aktivurlauber und Erholungssuchende und bietet ebenso auch ein buntes kulturelles Angebot.

Was ist Deine Definition von Nachhaltigkeit?
"So zu handeln, dass gegenwärtige und zukünftige Generationen von Lebewesen ein erfülltes Leben führen können."
Lajana Gebhard

Warum ist dem Allgäu Nachhaltigkeit wichtig?
Nachhaltigkeit ist im Allgäu wichtig, um die sensiblen Lebensräume (v.a. die vulnerablen alpinen
Ökosysteme), die wirtschaftliche Basis (insbesondere den Tourismus und die Landwirtschaft) und die
hohe Lebensqualität für heutige und zukünftige Generationen zu sichern.

Was sind Deiner Meinung nach die größten Herausforderungen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit im Allgäu?
Die größte Herausforderung besteht im Mobilitätssektor: Zwar gibt es vielfache Bestrebungen, den ÖPNV zu attraktiveren, doch durch die Lage im ländlichen Raum ist der eigene PKW für sehr viele Menschen weiterhin das bewährte Fortbewegungsmittel. Zudem fährt der Schienenverkehr größtenteils noch dieselbetrieben. Weitere Herausforderungen bestehen in den Bereichen Klimaschutz, nachhaltiger Tourismusentwicklung, Förderung einer umweltfreundlichen Landwirtschaft und sparsamer Flächennutzung.
Im Bereich ÖPNV durch einheitliche Tarif-Gestaltung für die gesamte Region und einer Verbesserung des Fahrplanangebots sowie durch Elektrifizierung des Schienennetzes. Gleichzeitig müssen auch Wege und Anreize gefunden werden, damit die Bevölkerung das Mobilitätsangebot annimmt.
Wie kann man diese angehen?

Warum beteiligt sich das Allgäu an der Exzellenzinitiative?
Wir freuen uns auf den Austausch von Erfahrungen, Best Practices und Lessons Learned mit anderen nachhaltigkeitsengagierten Destinationen, um komplexe Herausforderungen (z.B. Klimawandel, Tourismusakzeptanz) anzugehen. Besonders toll wäre es, wenn der Austausch innerhalb der Initiative dazu beitragen kann, die Qualität der touristischen Angebote im Allgäu weiter zu analysieren und zu steigern sowie auch die Entwicklung neuer, nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen zu fördern.
Was wünscht Du Dir für das Allgäu für die Zukunft?
Ich wünsche mir für das Allgäu, dass die Menschen, die hier leben und Urlaub machen, sich alle
willkommen und zugehörig fühlen und den Naturraum gleichermaßen genießen wie auch
wertschätzen können.
Hast Du Tipps für Destinationen, die nachhaltig(er) werden wollen?
Zivilgesellschaftliche Initiativen einbinden, immer wieder neue Perspektiven einnehmen und dabei stets transparent zu kommunizieren.

Aktuelle Erfolge / Best Practices
Die Marke Allgäu als Qualitätsmarke, die für Werte und Nachhaltigkeit steht mit einem mittlerweile
800 Markenpartner umfassenden Netzwerk. Die Nachhaltigkeitsstrategie sowie verschiedenen Platzierungen im Bundeswettbewerb Nachhaltige Reiseziele.
Kontakt

Allgäuer Str. 1
87435 Kempten


Lajana Gebhard
Projektmanagerin für Nachhaltigkeit und Mobilität
gebhard@allgaeu.de
+49-831-57537-24