Die Auswirkungen des Klimawandels sind überall zu spüren, auch die Ostfriesische Region ist davon nicht ausgeschlossen. Besonders das Wattenmeer ist von dem steigenden Meeresspiegel bedroht. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken und gleichzeitig einen schönen Urlaub genießen zu können, bieten die Leistungsträger*innen und die Region diverse nachhaltige und klimafreundliche Angebote und Aktivitäten.
Durch das Nutzen von regionalen Produkten oder den eigenen Anbau unterstützen Hotels vor Ort das klimafreundliche Handeln. Die ostfriesische Landschaft bietet viele Möglichkeiten für nachhaltige Aktivitäten wie etwa Wattwanderungen, Picknicken am Strand oder Radfahren. Die Region ist mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut angebunden, sollte ein Auto vor Ort benötigt werden, kann ganz bequem ein E-Auto, oder auch Nordsee-Flitzer genannt, gemietet werden. In den verschiedenen Informationszentren, werden den Besucher*innen Wissen über die Region und deren Bewohner*innen vermittelt.
Weitere Inspirationen und Ideen zur Gestaltung eines klimafreundlichen Urlaubes in Ostfriesland finden Sie hier.
Bildquelle: Peter H, pixabay
Comments