TourCert hat ein eigenes, international anerkanntes Beratungs- und Zertifizierungssystem entwickelt, das die gesamte Wertschöpfungskette im Tourismus im Hinblick auf Nachhaltigkeit durchdringt und international anwendbar ist. Es geht nicht nur um die Vergabe des Siegels, sondern um den gesamten Veränderungsprozess und die stetige Weiterentwicklung auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft.
Das Nachhaltigkeitsmanagementsystem von TourCert wird im Training "TourCert Coach & Auditor" Schritt für Schritt durchleuchtet. Sämtliche Elemente der Bestandsaufnahme, einschließlich der Kennzahlen und dem Online-Tool, Instrumente des Stakeholderdialogs uvm. werden behandelt. Dabei geht es sowohl um inhaltliche als auch methodisch-didaktische Herangehensweisen.
Die Weiterbildung richtet sich an Fach- und Beratungskräfte im Tourismus und im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens. Voraussetzung für die Teilnahme sind mindestens 3 Jahre Berufserfahrung sowie nachgewiesene Erfolge in der Beratung und Schulung und/oder Begutachtung. Die Anforderungen an eine*n TourCert Auditor*in beinhalten gemäß der TourCert Zertifizierungsrichtlinie eine mindestens dreijährige berufliche Tätigkeit in den Nachhaltigkeits-Themenfeldern des Tourismus sowie ausreichend Fachkunde, Dialogkompetenz, Zuverlässigkeit und Unabhängigkeit zu den zu begutachtenden Kund*innen.
Die Seminargebühren belaufen sich auf 1.200 € inkl. Pausenverpflegung, Mittagessen, Handbuch und abschließendem Zertifikat (auf Rechnung). Auf die Leistung entfällt keine MwSt.
Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie hier.